LogoLogo Light
  • DE
    • FR
  • Wildbienen
    • Wildbienen-Pflege
    • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Statistik
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Projekte
  • Community
  • BeeParadise
  • Über uns
    • Medien
    • Blog
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHomes
    • Vertriebspartner
  • Wildbienen
    • Wildbienen-Pflege
    • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Statistik
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Projekte
  • Community
  • BeeParadise
  • Über uns
    • Medien
    • Blog
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHomes
    • Vertriebspartner
16Jan
BLog Image

Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 16. Januar 2021
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 22
    7 likes
Männchen, die sich bei Regen gemeinsam in eine Blüte kuscheln; Flügel, die sich wie bei einem Klettverschluss lösen lassen? Die Welt der Wildbienen steckt voller Geheimnisse. Einige besonders kuriose Fälle findest du hier: Kuppelbaumeister: Die Schwarze Mörtelbiene (Megachile parietina) baut für jedes Ei eine eigene Kuppel aus Erde und kleinen Steinchen. So kann jede junge […]
Read More
11Jan
BLog Image

So leben Mauerbienen: 10 spannende Einblicke

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 11. Januar 2021
  • In BeeHome, Bestäubung, Wissen
  • 0
    0 likes
Wieso sind Mauerbienen bei Obstbauern so beliebt? Und warum schlüpfen die Männchen immer vor den Weibchen? 10 interessante Fakten über die Bestäubungsmeister unter den Wildbienen. 1: Die sehr anpassungsfähige Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) ist in grossen Teilen Europas verbreitet. Sie kommt vom kühlen Südschweden bis ins heisse Nordafrika vor. 2: Frisch geschlüpfte Männchen müssen meist […]
Read More
20Okt
BLog Image

Die Mauerbiene und ihre fünf Sinne

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 20. Oktober 2020
  • In Bestäubung, Bienenporträt, Wissen
  • 2
    0 likes
Liebe Wildbiene-Freunde! Ich bin’s Corni, die Mauerbiene. Folge mir durch den Tag und ich zeige dir, wie ich die Welt mit meinen fünf Sinnen wahrnehme: Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen. Auch wenn ich die gleichen Sinne habe wie du, wirst du feststellen, dass wir die Dinge nicht auf die gleiche Weise erleben. Komm mit! […]
Read More
13Okt
BLog Image

Bestäubung, Teil 2: Warum man nicht nur Geranien pflanzen sollte

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 13. Oktober 2020
  • In BeeHome, Bestäubung, Unkategorisiert, Wissen
  • 0
    2 likes
Wieso stehen Tomaten auf Hummeln? Und wozu brauchen wir hunderte Wildbienenarten zur Bestäubung, wenn es doch so viele Honigbienen gibt? Im ersten Artikel über Bestäubung haben wir uns näher der Rolle der Wildbienen dabei beschäftigt. Nun eine provokante Frage: In der Schweiz gibt es rund 600 Bienenarten. Warum braucht es überhaupt so viele? Wenn es […]
Read More
14Sep
BLog Image

Bestäubung: Darum sind Blumen und Bienen so gute Partner

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 14. September 2020
  • In BeeHome, Bestäubung, Wissen
  • 4
    0 likes
Wir wissen, dass Bienen wichtige Bestäuber sind. Aber was ist Bestäubung eigentlich? Und warum ist sie wichtig? Durch Bestäubung vermehren sich Pflanzen. Sie ist sozusagen Pflanzensex. Zwar können sich viele Pflanzen auch ohne einen Partner fortpflanzen, indem sie sich vereinfacht gesagt klonen. Man sieht das zum Beispiel bei Kartoffeln, die austreiben, oder bei Erdbeeren mit […]
Read More
14Jul
BLog Image

Schon entdeckt? Diese 5 Wildbienenarten nisten im Sommer gerne im BeeHome

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 14. Juli 2020
  • In BeeHome, Bestäubung, Bienenporträt, Wissen
  • 10
    2 likes
Spätestens Anfang Juni sind die Mauerbienen mit dem Nestbau fertig. Das BeeHome kann dann zum Nistplatz für andere faszinierende Wildbienenarten werden. Halten Sie Ihr BeeHome im Auge und entdecken Sie vielleicht eine dieser fünf häufigen Wildbienenarten. Durch die unterschiedlichen Nistverschlüsse können Sie sie leicht identifizieren.   Die Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens) Die stahlblaue Mauerbiene fällt […]
Read More
14Jul
BLog Image

Wollbienen: mal kuschelweich, mal knallhart

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 14. Juli 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    1 likes
Wollbienen sind die Exoten unter den Wildbienen: Für ihren Nachwuchs mögen sie es flauschig weich. Doch wenn es um Weibchen geht, verteidigen die Männchen ihr Revier mit harten Bandagen. Warum heissen diese Wildbienen Wollbienen? Das liegt an ihrer Art, Nester zu bauen. Wollbienen legen ihre Eier auf eine Art Wolle. Diese kommt aber nicht von […]
Read More
03Mai
BLog Image

Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke

  • Posted by Denise Eggenberger
  • On 3. Mai 2018
  • In Bestäubung
  • 6
    3 likes
Was es braucht, um einen richtig guten Apfelkuchen zu zaubern? Ein sensationell gutes Rezept von unserer Buchhalterin Elke und ebenso wichtig: die richtigen Zutaten. In diesem Fall frische Äpfel, deren Blüte im Frühling von unseren Mauerbienen bestäubt worden sind. Hier findet ihr das Rezept für den leckeren Apfelkuchen mit einer Zimt-Sahnehaube. Zutaten 100 g Butter […]
Read More
Search
Categories
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Presse
  • Tipps & Tricks
  • Unkategorisiert
  • Wildblumen
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeParadise Bern Berner Sternenmarkt Bestäubung Bestäubungsservice Bienenportrait Biodiversität biologie der mauerbiene corni ei Events frühling Garten Haustiere insekten insektenhotel leben Lebensraum lebenszyklus mauerbiene Mauerbienen Montreux Montreux Noël Nisthilfe nisthilfen schlüpfen statistik Weihnachtsmarkt Wiehnachtsdorf Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Häuschen Wildbienen-Paradies Wildbienen-Pflege wildbienenleben Wildbienenparadies wildbiene und partner Wildpflanzen winterschlaf wissen Zürich
Recent Comments
  • IGG bei Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
  • Klebefolien bei Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
  • Katharina Farhat bei Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
  • L.egloff bei So setzt du Blumenzwiebeln richtig
  • Mara bei Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
Scroll
  • BeeHome entdecken
  • Mein BeeHome
  • Wildbienen-Pflege
  • Wildbienen-Statistik
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • Projekte
  • Shop
  • BeeHome
  • Pflanzen für Wildbienen
  • Zusatzprodukte
  • Gutscheine verschenken
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
© 2020 WILDBIENE + PARTNER AG
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung