
So setzt du Blumenzwiebeln richtig
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 22. Oktober 2021
- 1
Im Herbst beginnt die Zeit der Zwiebelpflanzen. Im September, Oktober oder November gepflanzt, erfreuen sie dich und deine Schützlinge im nächsten Frühjahr mit ihren Blüten.
Im Garten

15 Traubenhyazinthen-Zwiebeln in Bio-Qualität sind im Produkt enthalten.
Grundsätzlich eignen sich fast alle Gartenböden für Zwiebelpflanzen, Böden mit Staunässe gilt es zu vermeiden.
- Grabe ein Loch an der gewünschten Stelle. Als Faustregel für die richtige Tiefe gilt: Die doppelte Zwiebelhöhe ergibt die Pflanztiefe.
- Setze die Blumenzwiebeln aufrecht in das Loch. Achte darauf, dass du sie richtig herum einsetzen, also mit der Spitze nach oben. Eine verkehrt gepflanzte Zwiebel kann nicht mehr austreiben.
- Fülle das Loch mit Erde auf und drücke diese leicht fest.
- Wenn der Boden sehr trocken ist, wässere die Pflanzfläche. Das regt die Wurzelbildung an.
Tipp: Im Fachhandel sind sogenannte Tulpenkörbe oder -gitter erhältlich. Leg diese beim Pflanzen in das Pflanzloch und setzen danach die Zwiebeln hinein. So sind sie vor Mäusefrass geschützt.
Am schönsten wirken Zwiebelpflanzen in Gruppen. Lass dazu zwischen den Blumenzwiebeln jeweils etwa eine Handbreit Abstand.
Im Topf
Blumenzwiebeln kannst du auch in Töpfen, Trögen oder Kistchen anpflanzen. Fülle dazu das Gefäss bis zur Pflanzhöhe mit Gartenerde. Bei hohen Behältern empfiehlt sich, am Boden eine Drainageschicht mit Blähton einzubringen. Setze danach die Zwiebeln hinein, fülle den Topf mit Erde auf und giess diese an. Tipp: Zwiebeln in Töpfen blühen in der Regel etwas früher als diejenigen im Freiland, weil sich die Erde schneller erwärmt.

Gehörnte Mauerbiene auf einer Traubenhyazinthe
1 comments on So setzt du Blumenzwiebeln richtig