19Okt
BeeHome: Was passiert jetzt in den Niströhrchen?
- Posted by Mara
- On 19. Oktober 2021
- 0
Die Mauerbienen haben längst ihre Eier im BeeHome gelegt und sind nach ihrer aktiven Flugzeit gestorben. Von aussen sieht man jetzt nur noch die Lehmverschlüsse. Wie spannend es dort im Inneren zugeht, zeigen wir euch hier. Spannende Einblicke in die Kinderstube der Mauerbienen, hier auch als Video: Die Mauerbiene legt das Ei auf […]
30Sep
An ihrer Tür erkennst du deine Wildbienen im BeeHome
- Posted by Mara
- On 30. September 2021
- 0
Ein BeeHome bietet Platz für viele Wildbienenarten. Aber welche Art wartet drinnen auf ihren ersten Ausflug? Schau dir doch heute Abend mal die Nestverschlüsse an. Dann findest du es leicht heraus. Die Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens) Die Stahlblaue Mauerbiene nimmt für ihre Zellzwischenwände und den Nestverschluss zerkautes Blattmaterial. Den Nestverschluss tarnt sie teilweise mit […]
16Sep
Wie weiter nach Erhalt deiner Innenbox?
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 16. September 2021
- 4
Wenn du uns deine Innenbox eingesendet hast, erhältst du diese bis Mitte Dezember zurück. Deine Mauerbienen werden bei uns fachgerecht gepflegt, überwintert und werden im Frühling von Obstbauern zur Bestäubung von Obstanlagen eingesetzt. Deine Wildbienen tragen so zu einer nachhaltigen Verbesserung der Bestäubungssituation in der Schweiz bei. Deine persönliche Wildbienen-Statistik Wie viele Wildbienen habe ich […]
18Aug
Wildbiene + Partner erhält Innosuisse Zertifikat
- Posted by Daniela Wechsler
- On 18. August 2021
- 3
Wir wurden mit dem Innosuisse Zertifikat ausgezeichnet und sind mächtig stolz darauf. Das Zertifikat spiegelt die bemerkenswerten Fortschritte wider, die während des Programms erzielt wurden, und bestätigt, dass unser Start-up bereit für nachhaltiges Wachstum ist. Innosuisse ist die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung und fördert mit Innovationsprojekten, Vernetzung, Ausbildung und Coaching gezielt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und […]
09Jul
Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
- Posted by Mara
- On 9. Juli 2021
- 4
Zum Start des urbanen Sommers hat im Zürcher Westen eine Gärtnerei eröffnet, mit dem Anspruch, das grüne Wohnzimmer des Quartiers zu werden. Der wilde Gärtner im 25hours Hotel bietet neben Pflanzenverkauf, Beratung und Kursangeboten auch ein Gastronomie-Angebot und Veranstaltungsmöglichkeiten zwischen Zimmerpflanzen, Gemüsesetzlingen und duftenden Kräutern. Das Tolle: Unsere BeeHomes sind dort auch vertreten und bald […]
22Jun
Kooperation mit WormUp: Da ist doch der Wurm drin
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 22. Juni 2021
- 0
Hast du gewusst, dass Regenwürmer für den Erhalt von fruchtbaren und gesunden Böden so wichtig sind wie Bienen für die Bestäubung unserer Pflanzen? Gesunde Böden sind nicht nur Voraussetzung für gesunde Ernährung. Sie sind auch entscheidend für den Klimawandel. Die durch die Würmer gegrabenen Tunnelsysteme in der Erde und der krümelige Wurmhumus beugen Überschwemmungen und […]
02Jun
Eignet sich mein Garten oder Balkon für ein BeeHome?
- Posted by Mara
- On 2. Juni 2021
- 0
Wer Wildbienen mit einem BeeHome ein Zuhause schenken möchte, fragt sich natürlich: Ist mein Garten oder mein Balkon überhaupt als Standort für ein Wildbienen-Häuschen geeignet? Die Antworten findest du hier. Wildbienen wie die Rote Mauerbiene benötigen vor allem drei Dinge, um sich im BeeHome wohlzufühlen. Frühe Blüten: Wildbienen haben grossen Appetit auf Nektar und […]
12Feb
Wer weckt eigentlich die Mauerbienen?
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 12. Februar 2021
- 2
Wenn die Tage wieder länger werden, nähert sich auch die Schlupfzeit unserer Mauerbienen. Aber wie merken sie eigentlich, dass es Zeit ist, aus ihren Nestern zu kommen? Im Inneren ihres Kokons bekommen sie ja nicht viel mit von der Welt. Im Leben der jungen Wildbienen läuft alles nach Plan: Sie schlüpfen im Frühjahr aus ihrem […]
16Jan
Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 16. Januar 2021
- 22
Männchen, die sich bei Regen gemeinsam in eine Blüte kuscheln; Flügel, die sich wie bei einem Klettverschluss lösen lassen? Die Welt der Wildbienen steckt voller Geheimnisse. Einige besonders kuriose Fälle findest du hier: Kuppelbaumeister: Die Schwarze Mörtelbiene (Megachile parietina) baut für jedes Ei eine eigene Kuppel aus Erde und kleinen Steinchen. So kann jede junge […]
11Jan
So leben Mauerbienen: 10 spannende Einblicke
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 11. Januar 2021
- 0
Wieso sind Mauerbienen bei Obstbauern so beliebt? Und warum schlüpfen die Männchen immer vor den Weibchen? 10 interessante Fakten über die Bestäubungsmeister unter den Wildbienen. 1: Die sehr anpassungsfähige Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) ist in grossen Teilen Europas verbreitet. Sie kommt vom kühlen Südschweden bis ins heisse Nordafrika vor. 2: Frisch geschlüpfte Männchen müssen meist […]