LogoLogo Light
  • DE
    • FR
  • Wildbienen
    • Wildbienen-Pflege
    • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Statistik
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Projekte
  • Community
  • BeeParadise
  • Über uns
    • Medien
    • Blog
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHomes
    • Vertriebspartner
  • Wildbienen
    • Wildbienen-Pflege
    • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Statistik
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Projekte
  • Community
  • BeeParadise
  • Über uns
    • Medien
    • Blog
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHomes
    • Vertriebspartner
Blog Image
Tipps & Tricks, Wildblumen, Wissen

Auf diesen Blumen tanken Bienen im Herbst Kraft

  • Posted by Holger Thissen
  • On 5. Oktober 2021
  • 0
  • 1 likes

Nicht nur Honigbienen schwärmen bis in den Herbst hinein aus, um die nun seltener werdenden Blüten zu finden. Auch Wildbienen und Hummeln sind noch nach Sommer-Ende auf der Suche nach Pollen und Nektar.

Die Ackerhummel etwa brummt gelegentlich bis Anfang November durch Gärten und Parks. Weil es so spät im Jahr immer weniger Blüten gibt, ist es wichtig, den fleissigen Bestäubern auch jetzt noch die Nahrungssuche zu erleichtern. Auf diesen Pflanzen können Insekten auch nach dem Sommer Kraft tanken:

Blutweiderich (Lythrium salicicaria)

 

 

 

 

 

 

 

Natternkopf (Echium vulgare)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wilder Majoran (Origanum vulgare)

Kornblume (Centaurea cyanus)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flockenblume (Centaurea jacea)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch diese Arten sind spät im Insektenjahr wertvolle Pollenspender:

  • Wegwarte (Cichorium intybus)
  • Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
  • Besenheide (Calluna vulgaris)
  • Thymian (Thymus vulgaris)
  • Herbst-Sonnenbraut (Helenium Hybriden)
  • Becherpflanze (Silphium perfoliatum)
  • Sonnenauge (Heliopsis helianthoides)

 

Übrigens: Viele dieser Blumenarten sind auch in der Samenmischung enthalten, die du im Shop kaufen kannst. Du kannst sie bis Ende Oktober aussäen und schaffst deinen Wildbienen damit ab dem kommenden Frühjahr ein reichhaltiges Blütenangebot.

Gibt Wildbienen auch im Herbst Kraft: die Samenmischung von Wildbiene + Partner.

 

 

 

TAGS: Herbst Wildbienen Wildblumen

Previous Post

An ihrer Tür erkennst du deine Wildbienen im BeeHome

Next Post

Gastbeitrag: Farbe für den Winter-Garten
0 comments on Auf diesen Blumen tanken Bienen im Herbst Kraft

Post a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Search
Categories
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Presse
  • Tipps & Tricks
  • Unkategorisiert
  • Wildblumen
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeParadise Bern Berner Sternenmarkt Bestäubung Bestäubungsservice Bienenportrait Biodiversität biologie der mauerbiene corni ei Events frühling Garten Haustiere insekten insektenhotel leben Lebensraum lebenszyklus mauerbiene Mauerbienen Montreux Montreux Noël Nisthilfe nisthilfen schlüpfen statistik Weihnachtsmarkt Wiehnachtsdorf Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Häuschen Wildbienen-Paradies Wildbienen-Pflege wildbienenleben Wildbienenparadies wildbiene und partner Wildpflanzen winterschlaf wissen Zürich
Recent Comments
  • IGG bei Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
  • Klebefolien bei Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
  • Katharina Farhat bei Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
  • L.egloff bei So setzt du Blumenzwiebeln richtig
  • Mara bei Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
Scroll
  • BeeHome entdecken
  • Mein BeeHome
  • Wildbienen-Pflege
  • Wildbienen-Statistik
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • Projekte
  • Shop
  • BeeHome
  • Pflanzen für Wildbienen
  • Zusatzprodukte
  • Gutscheine verschenken
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
© 2020 WILDBIENE + PARTNER AG
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung