
Auf diesen Blumen tanken Bienen im Herbst Kraft
- Posted by Holger Thissen
- On 5. Oktober 2021
- 0
Nicht nur Honigbienen schwärmen bis in den Herbst hinein aus, um die nun seltener werdenden Blüten zu finden. Auch Wildbienen und Hummeln sind noch nach Sommer-Ende auf der Suche nach Pollen und Nektar.
Die Ackerhummel etwa brummt gelegentlich bis Anfang November durch Gärten und Parks. Weil es so spät im Jahr immer weniger Blüten gibt, ist es wichtig, den fleissigen Bestäubern auch jetzt noch die Nahrungssuche zu erleichtern. Auf diesen Pflanzen können Insekten auch nach dem Sommer Kraft tanken:

Blutweiderich (Lythrium salicicaria)

Natternkopf (Echium vulgare)

Wilder Majoran (Origanum vulgare)

Kornblume (Centaurea cyanus)

Flockenblume (Centaurea jacea)
Auch diese Arten sind spät im Insektenjahr wertvolle Pollenspender:
- Wegwarte (Cichorium intybus)
- Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
- Besenheide (Calluna vulgaris)
- Thymian (Thymus vulgaris)
- Herbst-Sonnenbraut (Helenium Hybriden)
- Becherpflanze (Silphium perfoliatum)
- Sonnenauge (Heliopsis helianthoides)
Übrigens: Viele dieser Blumenarten sind auch in der Samenmischung enthalten, die du im Shop kaufen kannst. Du kannst sie bis Ende Oktober aussäen und schaffst deinen Wildbienen damit ab dem kommenden Frühjahr ein reichhaltiges Blütenangebot.
0 comments on Auf diesen Blumen tanken Bienen im Herbst Kraft