LogoLogo Light
  • DE
    • FR
  • Wildbienen
    • Wildbienen-Pflege
    • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Statistik
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Projekte
  • Community
  • BeeParadise
  • Über uns
    • Medien
    • Blog
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHomes
    • Vertriebspartner
  • Wildbienen
    • Wildbienen-Pflege
    • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Statistik
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Lebensraum
    • Tipps & Tricks
    • BeeParadise
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Projekte
  • Community
  • BeeParadise
  • Über uns
    • Medien
    • Blog
    • Kontakt
  • Shop
    • BeeHomes
    • Vertriebspartner
Blog Image
Tipps & Tricks, Wissen

5 einfache Tipps für mehr Wildbienen

  • Posted by Mara
  • On 29. Juni 2021
  • 0
  • 6 likes

Jeder hat es mit fünf einfachen Tipps selbst in der Hand, Wildbienen aktiv zu fördern.

1. Hole dir heimische Pflanzen auf den Balkon, in den Garten, aufs Fensterbrett. Wildbienen sind angewiesen auf heimische Pollen- und Nektarquellen wie Glockenblume, Natterkopf und Hornklee. Gartenbesitzer sollten statt Kirschlorbeer und Forsythie lieber Schwarzdorn oder Weide pflanzen und so den früh im Jahr fliegenden Wildbienen eine üppige Nahrungsquelle bereitstellen.

2. Verzichte weitestgehend auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Garten. Viele Gifte lassen sich mit schonenden Mitteln ersetzen, und ein lebendiger Garten kann mit vielen Schädlingen selbst fertig werden.

3. Verwandle die Rasenflächen, die du sowieso nie betrittst, in eine Blumenwiese. Das gibt Pollenspendern wie Klee, Wiesensalbei und Wiesen-Pippau Raum zum Blühen. Deine Gärtnerei hilft dir dabei.

4. Spärlich bewachsener Boden an sonnigen Lagen ist besonders wertvoll. Er bietet Nistmöglichkeiten gerade den vielen seltenen Wildbienenarten, die ihre Nester im Boden anlegen. Auf dem Balkon kann man mit einer Kiste Sand für bodennistende Wildbienen ganz einfach einen Mini-Nistplatz schaffen.

5. Viele Hohlraumbewohner lassen sich optimal mit einem BeeHome fördern. Dieses spezielle Wildbienen-Häuschen enthält eine Startpopulation mit 25 Rostroten Mauerbienen, dem offiziellen Insekt des Jahres 2019.

 

Paarung Mauerbiene  Paarung Mauerbiene am BeeHome

Fotos von @servus.katie.

Previous Post

Kooperation mit WormUp: Da ist doch der Wurm drin

Next Post

Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
0 comments on 5 einfache Tipps für mehr Wildbienen

Post a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Search
Categories
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Presse
  • Tipps & Tricks
  • Unkategorisiert
  • Wildblumen
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeParadise Bern Berner Sternenmarkt Bestäubung Bestäubungsservice Bienenportrait Biodiversität biologie der mauerbiene corni ei Events frühling Garten Haustiere insekten insektenhotel leben Lebensraum lebenszyklus mauerbiene Mauerbienen Montreux Montreux Noël Nisthilfe nisthilfen schlüpfen statistik Weihnachtsmarkt Wiehnachtsdorf Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Häuschen Wildbienen-Paradies Wildbienen-Pflege wildbienenleben Wildbienenparadies wildbiene und partner Wildpflanzen winterschlaf wissen Zürich
Recent Comments
  • IGG bei Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
  • Klebefolien bei Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
  • Katharina Farhat bei Wildbienen für Hotelgäste beim 25hours Hotel
  • L.egloff bei So setzt du Blumenzwiebeln richtig
  • Mara bei Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
Scroll
  • BeeHome entdecken
  • Mein BeeHome
  • Wildbienen-Pflege
  • Wildbienen-Statistik
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • Projekte
  • Shop
  • BeeHome
  • Pflanzen für Wildbienen
  • Zusatzprodukte
  • Gutscheine verschenken
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
© 2020 WILDBIENE + PARTNER AG
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung